Schröpfen – Durchblutung und Regeneration

Organregulation, Lymphfluss und Gewebestärkung

Das trockene Schröpfen ist eine Hautreiztherapie, die lokal und über reflektorische Wirkungswege wirkt.
Dabei wird über der Haut ein Vakuum gebildet, wodurch lokal die Hautdurchblutung und der Lymphfluss stimuliert werden.
Hier kann über die Haut auf den Körper Einfluss genommen werden. Dabei können eine Organregulation, lokale Stoffwechselsteigerung und Tonusnormalisierung des Bindegewebes erzielt werden.

Eine andere Schröpfmethode ist die Schröpfkopfmassage. Dabei wird Öl eingesetzt, um mit dem Schröpfkopf über die Haut gleiten zu können.

Indikationen für Schröpfen

  • Erkrankungen der inneren Organe

  • Verdauungsbeschwerden

  • Hormonelle Störungen

  • Arterielle Durchblutungsstörungen

  • Blasenbeschwerden

  • Allgemeine Schmerzen oder Migräne

  • Muskuläre Verspannungen

  • Zur Entgiftung oder Entschlackung

  • Erkrankungen des Bewegungsapparates

Laden...