Heimübungspläne
Aufgrund der momentanen Schliessung des Aktiv Centers bieten wir auf dieser Seite Übungsvorschläge für unsere Kunden an. Damit können während dieser Zeit Reize gesetzt werden, um möglichst kräftig, beweglich und stabil zu bleiben.
Die Übungen sind sortiert und mit Foto sowie Text beschrieben. Eine saubere Ausführung ist die Basis bei allen Trainingsübungen, leider können wir zum jetzigen Zeitpunkt keine Korrekturen vornehmen. Bei Schmerzen während der Ausführung sollte umgehend gestoppt werden. Bei Schmerzen nach der Durchführung sollte herausgefunden werden, welche Übung denn schmerzhaft sein könnte, um diese beim nächsten Training wegzulassen. Es wird empfohlen, pro Woche mindestens 2x bis maximal 3x bestimmte Übungen zu machen. Falls Übungen aus mehreren Bereichen gemacht werden, sollte die Reihenfolge von oben nach unten befolgt werden.
Mobilisationen
Mobilisationen sind leichte Übungen, die auch gut zum Aufwärmen benutzt werden können. Ebenfalls können sie schmerzlindernd wirken bei allfälligen Beschwerden.
Dehnungen
Dehnungen dienen dazu, die Beweglichkeit der Muskulatur zu erhalten oder zu verbessern. Sie können auch Verspannungen lösen, wobei dies nicht immer der Fall sein muss.
Dehnungen Wade (PDF)
Dehnungen Oberschenkel, leicht (PDF)
Dehnungen Oberschenkel, intensiv (PDF)
Dehnungen Hüfte, leicht (PDF)
Dehnungen Hüfte, intensiv (PDF)
Dehnungen Rumpf, leicht (PDF)
Dehnungen Rumpf, intensiv (PDF)
Dehnungen Schulter, leicht (PDF)
Dehnungen Schulter, intensiv (PDF)
Dehnungen Nacken (PDF)
Kräftigung
Kraftübungen dienen dazu, die Muskulatur zu stärken und einen Kraftzuwachs zu erzeugen. Sie sind daher anstrengender und intensiver gegenüber Dehnübungen oder Mobilisationen.
Koordination
Mit Koordinationsübungen wird das Zusammenspiel verschiedener Muskelgruppen trainiert, was zu einer besseren Stabilität führt.
Blackroll
Mit Produkten von Blackroll (Rolle, Duoball, Ball) wird die Muskulatur gelockert und geschmeidiger. Durch Suchen nach schmerzhaften Punkten und kurzem Verweilen darauf, lösen sich diese Punkte und der Muskel verliert an Spannung.